Naturhaardecken: Eigenschaften & Pflege

Feuchtigkeitsaufnahme

Wolle und Naturhaar haben die Eigenschaft, bis zu 33 % ihres Eigengewichts zu speichern, ohne sich feucht anzufühlen, deshalb eignen sich Wolle und Naturhaare besonders gut für einen angenehmen Schlaf. Kein Schwitzen durch Atmungsaktivität. Im Vergleich zu anderen Materialen (Synthetik 4 %, Baumwolle 8 %, Bettfedern 12 %) sind Naturfasern hier Spitzenreiter.

Woll- und Naturhaare sind in ihrer chemischen Struktur und Aufbau (mit ihren positiven Eigenschaften, siehe Feuchtigkeitsaufnahme) synthetisch nicht einmal annähernd herstellbar.

Schmutzunempfindlichkeit

Wolle und Naturhaar besitzen einen natürlichen Restfettgehalt, dieser Restfettgehalt wirkt natürlich gegen Schmutz.

Woll- und Naturhaardecken kann man waschen? Richtig.

Es gibt heute moderne Waschanlagen, welche eine Naturhaarwäsche von Woll- und Naturhaardecken durchführt. Dabei werden die Decken nur mit viel Wasser und Seife ohne zusätzliche Chemie schonend gewaschen und anschließend luftgetrocknet.

Woll- und Naturhaare neutralisieren Körperschweiß und Säure.

Woll- und Naturhaare haben die Eigenschaft, Körperschweiß und Säure zu neutralisieren. Es entstehen keine unangenehmen Gerüche.

Wolle und Naturhaare sind natürlich nachwachsende Rohstoffe

Woll- und Naturhaare sind ein natürlich nach- wachsender Rohstoff, hierbei werden keine Ressourcen verschwendet bzw. verbraucht.

Schadstoffgeprüft

Die stichprobenmäßige Überprüfung unserer Decken nach ÖKO-TEX Standard 100 haben ergeben, dass sie die niedrigste Schadstoff- Klasse (für Babyartikel) erreichen. Die Anforderungen hierfür sind ähnlich hoch wie bei Nahrungsmitteln.

Qualitätssicherung

Alle Kaschmir-Rohstoffe werden beim Deutschen Wollforschungsinstitut (DWI) in Aachen lückenlos auf Reinheit getestet.

Pflege

Am besten erholen sich die Naturhaardecken, wenn Sie diese über Nacht bei hoher Luftfeuchtigkeit aushängen.

Verzicht auf gesundheitsschädliche Chemikalien

Unsere Naturhaardecken werden ausgiebigst mit biologisch abbaubaren Öko-Waschmittel gewaschen. Wir verwenden kein Motten- Schutzmittel (Eulan). Die zum Einsatz kommende Rohstoffe sind nicht carbonisiert (Behandlung mit Schwefelsäure und anschließendem Brennen um den Vegitabiliengehalt zu reduzieren).

Naturfarben

Kaschmir-, Alpaka- und Kamelhaare bieten zahlreiche natürliche Naturfarben, welche ungefärbt verarbeitet werden. Unsere 100%igen Kaschmir-, Alpaka-, Kamelhaar- Decken sind nicht chemisch gefärbt. Wir nutzen den natürlichen Farbton dieser Rohstoffe aus der Natur.

Wohlfühlfaktor

Naturhaardecken wirken feuchtigkeitsregulie- rend. Das dabei aufgebaute Mikroklima zwischen menschlichem Körper und Naturhaardecke sorgt für erholsamen Schlaf. Sie fühlen sich angenehm warm ohne dabei zu schwitzen.